Das MuseumsnachtTicket für 15 Euro ist Eintrittskarte und Fahrkarte in einem. Es berechtigt am 2. und 3. September 2023 zum Besuch aller beteiligten Museen und Kultureinrichtungen sowie zur Fahrt mit Bussen, Trams, RegioTrams, RB und RE im gesamten NVV-Gebiet von 9 Uhr bis zum Betriebsschluss.
Ermäßigung
Das ermäßigte MuseumsnachtTicket für 10 Euro gibt es gegen Vorlage eines Berechtigungsnachweises für diese Personengruppen ab 18 Jahre:
Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst‐Leistende, Studierende, ALG I/II‐Empfängerinnen und -empfänger, Rentnerinnen und Rentner, Schwerbehinderte (ab 70 %), Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte Kassel (Öffnet in einem neuen Tab) und der Mittendrin! Teilhabecard Kassel (Öffnet in einem neuen Tab).
Kostenfreies U18-Ticket
Dieses Ticket gilt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Es berechtigt wie alle MuseumsnachtTickets zum Eintritt in die beteiligten Museen und Kultureinrichtungen sowie zur Fahrt im gesamten NVV‐Gebiet.
Vorverkauf
Nutzen Sie die Vorteile des Vorverkaufs: freie Anfahrt zur Veranstaltung mit dem ÖPNV im gesamten Gebiet des Nordhessischen VerkehrsVerbundes (NVV) und keine Warteschlangen an der Abendkasse.
Vor Ort ist das Ticket im Vorverkauf sowie an der Abendkasse hier erhältlich:
→ Caricatura – Galerie für Komische Kunst
→ GRIMMWELT Kassel
→ Museum für Sepulkralkultur
→ Naturkundemuseum im Ottoneum
→ Schloss Wilhelmshöhe
→ Stadtmuseum Kassel
→ Fridericianum
→ Technik-Museum Kassel
sowie in der Tourist Information (Wilhelmsstraße 23) und im
Kassel Service Point in der GALERIA, 1. OG (Obere Königsstraße 31).