Südgalerien e. V.

Der gemeinnützige Verein Südgalerien e.V. wurde 2014 gegründet und hat sich die Förderung von Künstlerinnen und Künstlern sowie der Kasseler Kunst- und Kulturszene allgemein zum Ziel gesetzt. Dabei spielen der Austausch und die Kunstvermittlung eine große Rolle, so dass der Verein sich für die Vernetzung unterschiedlicher Kulturpartnerinnen und -partner und für Kooperationen mit Institutionen der kulturellen Bildung einsetzt. Die Gründung des Vereins im Jahr 2014 und die junge Generation neu angesiedelter Kulturinitiativen haben zudem regelmäßige und sichtbare Kooperationen wie beispielsweise mit der Kunsthochschule Kassel und den Museen entstehen lassen.

Durch ein neues Kuratorinnenteam, bestehend aus Studierenden der Kunsthochschule Kassel, steht das Erlebnis eines neuen und zumeist noch unbekannten Blickwinkels auf die Kasseler Kulturlandschaft im Fokus.

Ausstellung

Jihyun Park aka Regina 
“Even if we are living in different culture, using different languages, we can remind old memories of our childhood and share.”

„Discovery Zone“ wurde 1989 gegründet. Dabei handelte es sich um ein amerikanisches Franchise-Unternehmen für Indoor-Spielplätze für Kinder. Diese Unterhaltungseinrichtungen wurden weltweit exportiert, der Name jedoch beim Export geändert. Zum Beispiel in „Junglein“, ein beliebter Ort für Kinder in den 1990er Jahren in Korea. Im Jahr 2001 wurde „Discovery Zone“ geschlossen und gab den Betrieb auf.

Die Künstlerin setzt sich mit diesem Ort ihrer Kindheit auseinander, mit welchem sie ein intensives, nostalgisches Gefühl verbindet. Die emotionale Verbindung wandelt sich mit zunehmender zeitlicher Distanz.

Ort

Öffnungszeiten während der Kasseler Museumsnacht 2023

Samstag 17 bis 1 Uhr
Sonntag 13 bis 17 Uhr