Ständehaus

Das 1836 im Stil der Neorenaissance errichtete Ständehaus ist das älteste Gebäude Hessens, das für ein Parlament gebaut wurde. Es war Sitz der Kurhessischen Ständeversammlung. Nach dem Krieg wurde der Sitzungssaal nach Plänen von Paul und Arnold Bode neugestaltet. Seit 1953 ist das Ständehaus Sitz des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen (LWV) Hessen.

Ausstellung

KÜNSTLERHAUS6
Gezeigt werden überwiegend Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Künstlerhaus6 von Vitos Rheingau in Eltville. Dieses offene Kunstatelier steht seit 1996 Patientinnen und Patienten der Psychiatrie und Klientinnen und Klienten der begleitenden psychiatrischen Dienste für eigenständiges kreatives Arbeiten zur Verfügung. In der offenen Atmosphäre können Kunstwerke von eigenständigem Rang entstehen, die zugleich einen Beitrag zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Psychiatrie leisten.

Außerdem sind Werke von Jürgen Eichhorn zu sehen, der 21 Jahre in Weilmünster in der Heilpädagogischen Einrichtung, der heutigen Vitos Teilhabe Weilmünster, lebte. Nach seinem Arbeitsleben in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) nahm er in der Vitos Tagesstätte im Rahmen der pädagogischen Förderung mit viel Spaß an einer Malgruppe teil, wo die für ihn charakteristischen Strichmännchen „Hexeoma“ entstanden.

Ort

Ständehaus

LWV

Anschrift

Ständeplatz 6-10
34117 Kassel

Angaben zur Erreichbarkeit

  • Barrierefreier Zugang

Öffnungszeiten während der Kasseler Museumsnacht 2023

Samstag 17 bis 1 Uhr
Sonntag 13 bis 17 Uhr