Mit dem UNI:Lokal in der Kasseler Fußgängerzone möchte die Hochschule die Verbindung zur Stadtgesellschaft stärken. Bei einem abwechslungsreichen Ausstellungs‐ und Veranstaltungsprogramm sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in den Dialog über aktuelle Forschungsthemen zu treten und über Aspekte zu diskutieren.
Das UNI:Lokal wird von der Stabsstelle Kommunikation und Marketing, dem SDG+ Lab - Labor für Nachhaltigkeitsfragen von UniKasselTransfer sowie verschiedenen Einrichtungen und Fachbereichen der Universität Kassel bespielt. Ein weiterer Akteur ist die Stadt Kassel mit dem Projekt ‚KASSELmachtZUKUNFT‘.
Ausstellung
Im September 2025 ist die SDG+ Ausstellung „Zukunftsorte“ zu sehen. In der interaktiven Ausstellung des SDG+ Lab - Labor für Nachhaltigkeitsfragen dreht sich alles um eine nachhaltige Gestaltung von urbanen und ländlichen Räumen und um das Zusammenspiel von Stadt und Land, aber auch um die Bedeutung von Imagination, um die Veränderung von untergenutzten und unattraktiven Orten hin zu lebenswerten, klimaresistenten und lebendigen Orten vorstellbar zu machen.
Ort
UNI:Lokal der Universität Kassel
Anschrift
Wilhelmsstraße 21
34117 Kassel
Angaben zur Erreichbarkeit
- Barrierefreier Zugang
MuseumsnachtTicket
Öffnungszeiten während der Kasseler Museumsnacht 2025
Samstag | 17 bis 1 Uhr |