Film-Shop

Der Film-Shop in Kassel ist die älteste Videothek der Welt

Alles begann im Stadtteil Wolfsanger. Das war 1975 und Eckhard Baum verlieh die ersten Super8-Spielfilme in Kassel zum Preis von 18 DM pro Rolle. Drei Jahre später eröffnete der gebürtige Berliner den ersten Video-Verleih in der Erzbergerstraße 12.

Super8, VHS & Co. sind heute nicht mehr Stand der Zeit, der Film-Shop aber besteht weiter. 1998 wurde er als älteste Videothek der Welt in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen - samt „Ecki“ als ältestem Videothekar. Aktuell fasst das Archiv des Film-Shops über 20.000 Titel. Und Woche für Woche kommen Klassiker und Abseitiges hinzu. Im angeschlossenen kleinsten Kino Kassels, dem Kiezkino, ist zudem Randständiges zu sehen: Vergessene Klassiker und Filme, die nie berühmt wurden, erblicken hier (noch einmal) das Licht der Leinwand.

Mittlerweile hat der Verein „Randfilm“ die Videothek um ein kleines Film-Museum erweitert. Der Verein veranstaltet Randfilm-Nights im Filmshop und das Randfilmfest in Kassel. 

Ausstellung

Seit 2018 beherbergt der Film-Shop das bislang weltweit erste Videothekenmuseum, welches die eng mit Kassel verbundene Geschichte des Home-Entertainments anhand von Exponaten aus 43 Jahren Videothekengeschichte nacherzählt.

Ort

Öffnungszeiten während der Kasseler Museumsnacht 2023

Samstag 17 bis 1 Uhr
Sonntag 13 bis 17 Uhr