Dieses Jahr fallen die Museumsnacht und die zwei letzten Veranstaltungstage des Blauen Sonntags auf ein gemeinsames Wochenende. Eine tolle Möglichkeit also, den Besuch beider Events miteinander zu kombinieren!
Das Hessische Landesmuseum, Henschel-Museum & Sammlung, das Technik-Museum Kassel und das Regionalmuseum Kaufungen (Standorte Alte Schule und Bergwerkmuseum Rossgang) sind übrigens als Standorte beider Veranstaltungen dabei.
Der blaue Sonntag bietet jedes Jahr kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern Einblick in die traditionsreiche Industriekultur Nordhessens. An über 30 Standorten wird 5 Tage lang, von Mittwoch, 30. August bis Sonntag, 3. September 2023 ein reichhaltiges Programm zur Technik- und Industriegeschichte sowie gegenwärtig produzierenden Unternehmen angeboten.
Der BLAUE SONNTAG begeht damit sein 15-jähriges Jubiläum. Ein Grund zu feiern!
Passend zum Jubiläumsjahr wurde auch das diesjährige Fokusthema gewählt: Herausforderungen annehmen!
„Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden“ (Oscar Wilde)
Die Geschichte und Entwicklung der Industriekultur ist eine von angenommenen Herausforderungen. Sie startet mit den ersten Maschinen, angetrieben durch Wasser oder Windkraft, und führt über die Einführung der Elektrizität zu den heutigen Herausforderungen durch Digitalisierung, Fachkräftemangel und Klimawandel. Orte der Industriekultur dokumentieren dabei nicht nur die Vergangenheit, sondern gestalten auch wesentlich unser Leben und Arbeiten in der Zukunft. Der Begriff „Industriekultur“ ist dabei nicht auf die Geschichte der Technik oder einzelner Produkte beschränkt. Er umfasst sehr viel mehr: Architektur, Denkmalschutz, Landschaftsentwicklung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Transformation von Arbeit und Alltag, Bildung und Vermittlung. Kurz, das Arbeits- und Alltagsleben in einer von Maschinen geprägten Welt.
Besichtigen Sie einen handgepickelten Kupferschiefer-Stollen, erfahren Sie auf einer Werksführung wie das Wasser aus den Wilhelmsthaler Mineralbrunnen in die Flasche kommt oder lernen Sie mehr über die 147-jährige Salzmann-Firmengeschichte bei einer Begehung des ehemaligen Fabrikgeländes.
Alle Informationen und das aktuelle Programm finden Sie auf der Homepage des Blauen Sonntags (Öffnet in einem neuen Tab).